Antrag auf Zweckentfremdung von Wohnraum

gemäß dem Gesetz über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum in Sachsen i.V.m. der Satzung der Stadt Leipzig über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum (ZwEVS)

Stadt Leipzig

Amt für Wohnungsbau und Stadterneuerung

Abteilung 64.1

04092 Leipzig


Bitte beantworten Sie alle Fragen vollständig; Sie helfen damit, das Verfahren zu beschleunigen. Für Rückfragen stehen wir gerne zu Verfügung. Es wird darauf hingewiesen, dass das Antragsverfahren kostenpflichtig ist.


2. In Bezug auf den Wohnraum, der zweckentfremdet werden soll, bin ich:

3. Angaben zur antragstellenden Person

4. Angaben zum/zur Gebäudeeigentümer/-in bzw. Wohnungseigentümer/-in

5. Angaben zum Wohnraum, der zweckentfremdet werden soll

z.B. Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, Eigentumswohnung, Einliegerwohnung

6. Angaben zur geplanten Zweckentfremdung

8. Angaben zum Ersatzwohnraum (Eigentümer/-in des Bestandwohnraums und des Ersatzwohnraums müssen identisch sein)

z.B. Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, Eigentumswohnung, Einliegerwohnun

9. Angaben zur beantragten Feststellung der Genehmigungsfreiheit (Negativattest)

Folgende Unterlagen sind dem Antrag zur Genehmigung beizufügen:

Investitionen, die im Vertrauen auf die bisherige Rechtslage für eine andere Nutzung getätigt wurden, müssen durch Vorlage des Kreditvertrages dargestellt werden.

Zu erwartende Miete nach ortsüblicher Vergleichsmiete berechnen unter:

www.leipzig.de/mietspiegel

 

Folgende Unterlagen sind dem Antrag beizufügen, die den Antrag auf Negativattest begründen:

Der infrage stehende Wohnraum muss in zeitlichem Abstand von mindestens drei Monaten wenigstens dreimal in lokalen oder überregionalen Zeitungen, Zeitschriften oder Magazinen oder auf einschlägigen Online-Plattformen zur Vermietung angeboten werden. Der Wohnraum muss dabei den Vorgaben der §§ 556d ff BGB (Mietpreisbremse) entsprechen.

Zeitpläne des/ der Architekt/-in über den Umfang, den Beginn und die voraussichtliche Dauer der Modernisierung- und Instandsetzungsarbeiten.

Nach dem Absenden erhalten Sie eine Kopie Ihres ausgefüllten Antrags als PDF an die angegebene E-Mail-Adresse

all fields marked with a (*) are required and must be filled out