Angaben zum Projektträger
Strategisches Projekt
Stadtbezirk & Zielgruppe
Projektinhalt
Projektziel
weitere Angaben zum Projekt
Kosten und Finanzierung
Abschluss

Projektantrag Strategisches Projekt 2022 bis 20.000 €

im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie „Leipzig. Ort der Vielfalt“ der Stadt Leipzig im Rahmen der Förderprogramme des Bundes „Demokratie leben!“, des Landespräventionsrates Sachsen und der Stadt Leipzig. Das Förderjahr beginnt am 01.01.2022 und endet am 31.12.2022.

Angaben zum Projektträger

Strategisches Projekt 2022

Im Rahmen des diesjährigen Strategischen Projektes wird ein Maßnahmenpaket umgesetzt, dass sich in vielfältiger Form mit den Themen gesellschaftlicher Zusammenhalt und demokratisches Miteinander im kommunalen Kontext auseinandersetzt.
Hierbei stehen kreative Formate und partizipative Methoden im Mittelpunkt, die Leipziger Bürgerinnen und Bürger stadtteil- und gruppenübergreifend zusammenbringen, unterschiedliche Perspektiven abbilden und Austausch sowie Diskussion ermöglichen. Insbesondere unterrepräsentierte Gruppen, die sich nicht beteiligen können oder wollen, sollen mit den Formaten erreicht werden und zur aktiven Beteiligung angeregt werden. Es sollen Räume zum Erfahren von demokratischer Selbstwirksamkeit geschaffen werden, die konkrete Lebenssituationen, spezifische Probleme und reale Konflikte der Menschen in Leipzig aufgreifen.
Um die Nachhaltigkeit des Strategischen Projektes zu gewährleisten und daran anschließende Prozesse zu ermöglichen, werden die Ergebnisse dokumentiert und im Rahmen einer Demokratiekonferenz präsentiert.

Projektort

Zielgruppen

Welche Zielgruppe sprechen Sie mit dem Projekt an?

Projektziele

Formulieren Sie die Projektziele anhand der SMART-Kritierien (spezifisch - messbar - attraktiv - realistisch - terminiert). Bitte keine "Ja" und "Nein" Antworten.

Terminiert

Da der Stadt Leipzig zum Zeitpunkt der Ausschreibung vom Hauptfördermittelgeber Bund nur eine Teilbewilligung und ein zunächst begrenzter Bewillgungszeitraum bis zum 31.07.2022 per Bescheid vorliegt, können für den Zeitraum ab 01.08.2022 vorerst nur Nachrücker votiert werden vorbehaltlich der noch nicht vorliegenden Förderzusage vom Bund.
Für das Strategische Projekt ist es erforderlich, einen Projektablauf für beide Teilzeiträume einzureichen.

10. Kosten und Finanzierung

Bitte geben Sie die Geldbeträge mit zwei Nachkommastellen und ohne € Symbol ein (bspw. 500,00). 

Da der Stadt Leipzig zum Zeitpunkt der Ausschreibung vom Hauptfördermittelgeber Bund nur eine Teilbewilligung und ein zunächst begrenzter Bewillgungszeitraum bis zum 31.07.2022 per Bescheid vorliegt, können für den Zeitraum ab 01.08.2022 vorerst nur Nachrücker votiert werden vorbehaltlich der noch nicht vorliegenden Förderzusage vom Bund.
Für das Strategische Projekt ist es erforderlich, je einen Finanzplan für beide Teilzeiträume einzureichen.

Bitte geben Sie in einem ausführlichen Finanzplan:

1) jede Honorarkraft einzeln an (Name /Tätigkeit im Projekt/ Stundenumfang der Tätigkeit im Projekt/ Gesamtvergütung)

2) jede projkektbezogene Sachausgabe einzeln an (keine Verpflegung, Speisen, Getränke, Geschenke, Spenden sowie keine Ausstattung des Projektträgers)

3) jede Einzelpositionen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Werbung und Dokumentation an.

 

Bitte geben Sie in einem ausführlichen Finanzplan:

1) jede Honorarkraft einzeln an (Name /Tätigkeit im Projekt/ Stundenumfang der Tätigkeit im Projekt/ Gesamtvergütung)

2) jede projkektbezogene Sachausgabe einzeln an (keine Verpflegung, Speisen, Getränke, Geschenke, Spenden sowie keine Ausstattung des Projektträgers)

3) jede Einzelpositionen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Werbung und Dokumentation an.

 

Leipzig,

Wenn Sie den Button "Eingabe beenden und Antrag absenden" auswählen, erfolgt die Zustellung Ihres Antrags an die Koordinierungsstelle der Partnerschaft für Demokratie "Leipzig. Ort der Vielfalt". Weiterhin wird ein PDF Dokument Ihres Antrags erstellt. Wir bitten Sie, dieses zu speichern.

all fields marked with a (*) are required and must be filled out