Anmeldung Brandsicherheitswache

Dieses Fornular dient der Anmeldung einer Brandsicherheitwache entsprechend der Abstimmung mit der Branddirektion. Diese Anmeldung ersetzt nicht die Veranstaltungsanmeldung!

Wir bitten Sie die folgenden Felder gewissenhaft zu befüllen, nur so können wir schnell auf Ihren Antrag reagieren.

Einsatz der Brandsicherheitswache

Veranstaltungen und Arbeiten, bei denen ein erhöhtes Brandrisiko besteht oder bei denen bei Ausbruch eines Brandes eine größere Anzahl von Personen gefährdet würde, dürfen nur in Anwesenheit einer Brandsicherheitswache stattfinden. Die Brandsicherheitswache wird durch die Feuerwehr Leipzig gestellt.

Die Stärke der Brandsicherheitswache wird entsprechend der Risikobewertung zur Veranstaltungsanmeldung durch die Feuerwehr festgelegt. (§23 SächsBRKG i.V.m. §41 SächsVStättVO).

 

Sie haben angegeben, dass der Branddirektion zu der Veranstaltung bisher keine weiteren Informationen vorliegen und hierzu vorab auch keine grundsätzlichen Festlegungen getroffen wurden. Eine Einschätzung der Stärke der Brandsicherheitswache ist in diesem Fall nicht möglich. Wir bitten Sie daher das Formular Veranstaltungsanmeldung auszufüllen. Sie können auch dort gleichzeitig die Brandsicherheitswache bestellen.

Bitte geben Sie Einzelheiten zu Ihrer Veranstaltung an:

Falls ihre Veranstaltung bereits bei der Branddirektion vorliegt, teilen Sie uns bitte das Aktenzeichen mit.

Wann soll die Veranstaltung stattfinden

Bitte geben Sie hier an wie lange vor dem Besuchereinlass die Brandsicherheitswache vor Ort eintreffen soll. Der Standardwert von 60 min kann nur nach Absprache mit der Branddirektion verkürzt werden.
Das frühzeitige Eintreffen ist aus organisatorischen Gründen notwendig, z.B.:

  • Einnahme der Plätze für die Brandsicherheitswache
  • Kontrolle der Veranstaltunsstätte
  • Anmeldung der Veranstaltung bei der Leitstelle
  • teilnahme an Sicherheitsberatungen
  • etc.

Die Dauer der Brandsicherheitswache ergibt sich mindestens zwischen Besuchereinlass und Ende Besucherauslass. Hinzu kommt die Rüstzeit, in der Regel 1h vor Einlassbeginn. Weiterhin werden An- und Abfahrtszeiten von jeweils 30 Minuten berechnet. Diese Zeiten werden automatisch addiert, bitte geben Sie die reinen Veranstaltungszeiten an!


Insbesondere für Dauerveranstaltungsstätten ist die Stärke der Brandsicherheitswache mit der Spielsätte abgestimmt. Da hier keine erneute Bewertung der Veranstaltung notwendig ist, kann die für die Veranstaltung benötigte Stärke angegeben werden. Weiterhin können Sie die Brandsicherheitwache entsprechend der Ihnen zur Veranstaltungsanmeldung übermittelten Stärke beantragen.

Auswahl der Stärke der Brandsicherheitswache:
 

Der Wachhabende ist für die Brandsicherheitswache obligatorisch, hinzu kommen Posten und ggf. Einsatzfahrzeuge:

HLF - Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug incl. Besatzung von 6 Einsatzkräften

Daten zu weiteren Veranstaltungen

Bitte geben sie jede einzelne Veranstaltungsdurchführung separat an. Sie erhalten weitere Eingabefelder wenn sie auf das grüne Pluszeichen (+) an der rechten Seite drücken.

Bitte geben Sie hier an wie lange vor dem Besuchereinlass die Brandsicherheitswache vor Ort eintreffen soll. Der Standardwert von 60 min kann nur nach Absprache mit der Branddirektion verkürzt werden.
Das frühzeitige Eintreffen ist aus organisatorischen Gründen notwendig, z.B.:

  • Einnahme der Plätze für die Bransicherheitswache
  • Kontrolle der Veranstaltunsstätte
  • Anmeldung der Veranstaltung bei der Leitstelle
  • teilnahme an Sicherheitsberatungen
  • etc.

Auswahl der Stärke der Brandsicherheitswache:
 

Der Wachhabende ist für die Brandsicherheitswache obligatorisch, hinzu kommen Posten und ggf. Einsatzfahrzeuge:

HLF - Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug incl. Besatzung von 6 Einsatzkräften

Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten an:

Bitte geben Sie die Rechnungsadresse für die Brandsicherheitswache an:

Bestätigung:

Die Stellung des Brandsicherheitswachdienstes ist eine kostenpflichitge Leistung der Stadt Leipzig. Die Kosten werden entsprechend der "Kosten- und Gebührensatzung für Leistungen der Feuerwehr (KVzLFw) der Stadt Leipzig" abgerechnet.

Vielen Dank für die Eingabe Ihrer Daten. Wenn sie damit fertig sind, befüllen Sie Bitte das folgende Sicherheitsfeld (Captcha) und klicken anschließend auf "Senden".
Sie erhalten bei erfolgreicher Übermittlung eine Bestätigung per E-Mail.

captcha
all fields marked with a (*) are required and must be filled out